***

ju­cken

Bedeutungen (3)
von einem Juckreiz befallen sein
BEISPIELE
meine Hand juckt
mir, mich juckt die Haut
;auch unpersoenlich:; es juckt mir, mich auf dem Ruecken
WENDUNGEN, REDENSARTEN, SPRICHWOETER
wens juckt, der kratze sich (wem etwas nicht passt, der soll sich wehren)
einen Juckreiz auf der Haut verursachen
BEISPIELE
die Wolle, der Verband juckt [ihn], juckt ihm/ihn auf der Haut
ein juckendes Ekzem substantiviert; der Ausschlag verursacht ein Jucken
sich an einer juckenden Koerperstelle kratzen, reiben o., um dem Juckreiz entgegenzuwirken
Gebrauch
umgangssprachlich
BEISPIEL
sich wegen eines Mueckenstichs jucken
durch Jucken (2a) seine Haut in einen bestimmten Zustand versetzen
Gebrauch
umgangssprachlich
BEISPIEL
er hat sich blutig gejuckt
jemanden reizen, etwas Bestimmtes zu tun
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
unpersoenlich
BEISPIEL
es juckte ihn, zu fragen, was vorgefallen war
jemanden als etwas Erstrebenswertes reizen
Gebrauch
umgangssprachlich
BEISPIELE
ihn juckt das Geld, das es bei der Sache zu verdienen gibt
Das juckt (kuemmert) mich nicht!
WENDUNGEN, REDENSARTEN, SPRICHW;RTER
lass jucken! (landschaftlich salopp: mach schon!, komm schon!; Aufforderung, etwas Bestimmtes zu tun, z. B. etwas zu erzaehlen)

Synonyme zu jucken ;
kitzeln, kratzen, kribbeln, prickeln

Zur Uebersicht der Synonyme zu ju­cken
Herkunft ;
mittelhochdeutsch jucken, althochdeutsch jucchen


Рецензии