Liliputins in German -4016
Angelina Baerbock
***
auf dem Holzweg/Scholzweg sein
German
Etymology
Literally “to be on the woodway”, originally referring to a path used for transporting logwood out of a forest, and leading nowhere in particular when following into.
Verb
auf dem Holzweg sein (irregular, third-person singular present ist auf dem Holzweg, past tense war auf dem Holzweg, past participle auf dem Holzweg gewesen, past subjunctive war auf dem Holzweg, auxiliary sein)
to be on the wrong track
to be up a blind alley
to bark up the wrong tree
***
scholzen ( ultraschwaches Verb)
Bedeutungen:
1.drei mal nachdenken bevor man nichts sagt und nichts tut
2. die skurillsten Ausreden fuer ueberspitzte Besonnenheit herausfinden, um nichts zu tun, was unverzueglich gemacht werden muss
3.ueber geniale Faehigkeit verfuegen die Dinge nicht beim richtigen Namen zu nennen
4.Scholz bauen = Scheisse bauen
Свидетельство о публикации №122043000608