Liliputins in German -4011
Jan Fleischhauer
***
auf Gedeih und Verderb (Deutsch)
Wortart: Redewendung
Bedeutung/Definition
1) bedingungslos, voellig, ohne Ausstiegs- / Abbruchsmoeglichkeit
Synonyme
1) bedingungslos, rueckhaltlos, um jeden Preis, ganz und gar, unter allen Umstaenden, wohl oder uebel, im Guten wie im Boesen, in guten wie in schlechten Tagen, in guten wie in schlechten Zeiten, selten: auf Gedeih und Ungedeih, auf Gnade und Ungnade
Sinnverwandte Begriffe
1) unbedingt, uneingeschraenkt, unumschraenkt, unumstoesslich, unwiderruflich, unwiderrufbar
Anwendungsbeispiele
1) Er war ihrer Willkuer auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.
1) Das Team hielt auf Gedeih und Verderb zusammen.
Typische Wortkombinationen
1) auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sein, auf Gedeih und Verderb abhaengen von, auf Gedeih und Verderb abhaengig sein von, auf Gedeih und Verderb angewiesen sein auf, auf Gedeih und Verderb gebunden sein an, auf Gedeih und Verderb verknuepft sein mit, auf Gedeih und Verderb (unloesbar) verbunden sein mit, sich auf Gedeih und Verderb in Abhaengigkeit begeben von, sich auf Gedeih und Verderb verwachsen fuehlen mit, auf Gedeih und Verderb zusammenhalten, einen Weg auf Gedeih und Verderb weiter beschreiten / weitergehen muessen, jemanden auf Gedeih und Verderb fallen lassen, auf Gedeih und Verderb aneinandergekettet sein, auf Gedeih und Verderb aneinandergeschweisst sein, auf Gedeih und Verderb verliebt sein, auf Gedeih und Verderb verbandelt sein, ueber Gedeih und Verderb entscheiden
Uebersetzungen
Englisch: 1) for better or worse, for better or for worse;, make or mar;, for good or for evil;
for better or (for) worse idiom
Definition of for better or (for) worse: whether good or bad things happen : no matter what happens
We've made our decision and now we have to stick to it for better or worse.
Russisch: 1) к лучшему или худшему; (???);, была не была; (???
Praktische Beispiels;tze
Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch:
„'Ohne Pro-Kopf-Praemie w;re ich auf Gedeih und Verderb auf meinen Job angewiesen gewesen.“
Telepolis, 05. M;rz 2019
„Donald Trumps Rede zur Lage der Nation offenbart seine politische Schw;che: Der Pr;sident ist l;ngst auf Gedeih und Verderb von anderen abh;ngig.“
Spiegel Online, 06. Februar 2019
„Die Bullen konnten nach den Verlusten des Vortages heute durchschnaufen. Der Dax machte Boden gut, bleibt aber auf Gedeih und Verderb von den Launen des US-Pr;sidenten Trump abh;ngig.“
boerse.ARD.de, 21. Mai 2019
„F;r ihre Dignit;t, f;r ihre W;rde, f;r ihre Kraft als Symbol der uralten, in der Antike wie im Christentum auf Gedeih und Verderb verankerten franz;sischen Nation lieben die Menschen in Paris und in ganz Frankreich ihre Notre Dame.“
Tichys Einblick, 17. April 2019
„Die Qualifikationen, nach denen er anscheinend haupts;chlich suchte: dem Brexit auf Gedeih und Verderb verschriebene Politiker, die sich weder von Fakten noch von Erfahrung vom No Deal abhalten lassen. Ja, diesen No Deal sogar vorziehen.“
stern.de, 25. Juli 2019
„Die 'Polarstern' ist nach einem Jahr zur;ck. Expeditionsleiter Markus Rex ;ber die Sch;nheit der Arktis - und sich auf Gedeih und Verderb in die H;nde der Natur zu begeben.“
sueddeutsche.de, 13. Oktober 2020
„Denn nun ist der Liberale auf Gedeih und Verderb von Bj;rn H;cke und seinen rechten Rabauken abh;ngig.“
Welt.de, 05. Februar 2020
„Br;der sind lebenslang miteinander verbunden - auf Gedeih und Verderb. Der Familientherapeut Joachim Armbrust hat sich mit dieser besonderen Beziehung besch;ftigt. Ein Gespr;ch ;ber k;rperliche Kraft und Kampf, Grenzen und Respekt.“
Deutschlandradio, 21. November 2019
„Polens katholische Kirche hat sich auf Gedeih und Verderb mit der rechtskonservativen Regierungspartei verb;ndet.“
DiePresse.com, 28. Dezember 2020
„Minengesellschaften, Rohstoffh;ndler und Verarbeiter im Rest der Welt sind den fern;stlichen Preismechanismen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Wie Rock Tech geht es den meisten. Sie suchen nach den Nischen, die sie f;llen k;nnen.“
Finanztrends, 23. Februar 2021
Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewaehlt und k;nnen dementsprechend Fehler enthalten.
Thesaurus & Synonyme
bedingungslos: auf keinen Bedingungen beruhend, nicht an Bedingungen geknuepft; ohne Vorbehalte, ohne jede Einschraenkung
ohne Vorbedingung
ohne Wenn und Aber: ohne Bedenken, Bedingungen, Vorbehalte oder Einwaende
rettungslos (verliebt)
r;ckhaltlos: ohne Zurueckhaltung
uneingeschraenkt: nicht eingeschraenkt, ohne Einschraenkung
vorbehaltlos: ohne Vorbehalte; ohne Einschraenkungen
Anderes Wort (Synonym) f;r auf Gedeih und Verderb – Quelle: OpenThesaurus
W;rterbucheintraege
Eintr;ge aus unserem W;rterbuch, in denen „auf Gedeih und Verderb“ vorkommt:
ausliefern: …Der Bote liefert die bestellte Ware aus. 2) W;rde er an sein Heimatland ausgeliefert, drohte ihm die Todesstrafe. 3) Er war dem B;ren auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. 3) Die Pflanzen sind schutzlos der Sonne ausgeliefert. Wortbildungen: Auslieferung…
Gedeih: …die Fortsetzung unserer gro;en Fragebogenaktion.“ 1) Zu sehr und lange genug hatte sich die Religion mit dem Wohl und Wehe des Menschen auf Gedeih und Verderb verschwistert. 1) Die Geiseln waren ihren Entfuehrern auf Gedeih und Ungedeih…
in Not und Tod: …Wortbedeutung/Definition: 1) auch unter schwierigsten, hoechst gefaehrlichen Umstaenden Sinnverwandte Begriffe: 1) auf Gedeih und Verderb, in Glueck und Unglueck, in Freud und Leid Anwendungsbeispiele: 1) „Wir waren Herzensfreunde, Waffenbrueder…
auf Gedeih und Verderb k;mpfen Typische Wortkombinationen: k;mpfen mit, Dativ — k;mpfen gegen: k;mpfen;, 1) streiten;, 2) ringen;, bek;mpfen; Englisch: 1) to fight;
Tunnelblick: Dieses Wort hat die Psychologie f;r Menschen unter Extremstress reserviert, die auf Gedeih und Verderb eine sofortige Loesung eines Problems erzwingen muessen.“ „Kennen Sie den Tunnelblick? Sie blicken nur nach vorne, hoffen auf das Licht am Ende des Tunnels und uebersehen dabei voellig, was sich rechts und links von Ihnen abspielt.“ 3) Der Tunnelblick verhalf ihm zu einer schnelleren Bewaeltigung der Aufgaben
Свидетельство о публикации №122042704901