pampig sein
1. frech S
/ unfreundlich S
/ unhoeflich sein S
2. schlammig; matschig; Eigenschaft einer zaehfluessigen Masse
1. "Jetzt werd mal nicht pampig!";
"Autofahrer ohne Fuehrerschein wurde in Weimar pampig zur Polizei";
"Manchmal ist er ziemlich pampig zu mir, was ich nicht so gut wegstecken kann"
2. "Der Erdboden ist total pampig, man versinkt fast bis zu den Knien"
umgangssprachlich; Der Begriff "Pampe" fuer "Brei" stammt aus dem Niederdeutschen. "Pampig" ist das entsprechende Adjektiv, aus dem sich im uebertragenen Sinne Anfang des 20. Jahrhunderts "unhoefliches Reden" - also "wie hingeklatscht antworten" - entwickelte
Свидетельство о публикации №122042506328