Liliputins in German -3945

Jeanne d’Arc und Eva Braun liessen alles anbrennen ..."
Katharina die Grosse

***

nichts anbrennen lassen (Deutsch)
Wortart: Redewendung

Bedeutung/Definition
1) umgangssprachlich: keine Chance auf ein sexuelles Abenteuer ungenutzt lassen
2) umgangssprachlich: nichts auslassen, alles mitmachen
3) Sport: alle Torschuesse abwehren
Begriffsursprung
1) Die Redensart ;bertraegt den Ruehrvorgang waehrend des Kochens, der ein Anbrennen der Speisen verhindert, auf das Sexualleben.
Synonyme
1) kein Kostveraechter sein (fig.)
WENDUNGEN, REDENSARTEN, SPRICHWOERTER
kein Kostveraechter/keine Kostveraechterin sein (scherzhaft: ein sehr genie;erischer Mensch sein; sinnlichen Genuessen sehr zugetan sein: was Frauen betraf, so war er kein Kostveraechter)


Anwendungsbeispiele
1) Michael hat schon wieder eine Neue. Der laesst wirklich nichts anbrennen.
2) Kurt und seine Freunde waren in den Kneipen der Stadt unterwegs und wollten nichts anbrennen lassen.
3) Janna ist eine gute Torfrau. Letzten Sonnabend beim Spiel hat sie nichts anbrennen lassen.
Praktische Beispielsaetze
Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch:

„Im Kampf gegen den Abstieg hat die U19 am Samstag nichts anbrennen lassen und mit 1:0 in Ingolstadt gewonnen.“
Eintracht Frankfurt, 13. Mai 2019

„Der FC Bayern M;nchen hat beim VfB Stuttgart nichts anbrennen lassen und mit 3:0 gewonnen. Ebenfalls den zweiten Sieg im zweiten Spiel landete der VfL Wolfsburg mit dem 3:1 in Leverkusen.“
ZDF heute, 01. September 2018

„Das Team um Trainer Steffen Richter hat vor heimischer Kulisse im Sportlerheim Thalheim gegen die G;ste vom RSK Gelenau nichts anbrennen lassen und sich mit 27:1 durchgesetzt.“
Blick.de, 11. Oktober 2018

„Die 'Blues' haben gegen Burnley gar nichts anbrennen lassen. Somit bleibt Chelsea nach dem 4:0 Spitzenreiter Liverpool dicht auf den Fersen.“
LigaBlatt, 29. Oktober 2018

„Die Gastgeber ziehen an der Tabellenspitze einsam ihre Kreise und wollen auch gegen den Tabellensechsten aus S;dfrankreich nichts anbrennen lassen.“
kicker online, 20. Februar 2019

„Die achte Bundesliga-Meisterschaft in Folge ist perfekt! Der FC Bayern M;nchen hat gegen den SV Werder Bremen nichts anbrennen lassen und sich erneut gekr;nt.“
Tag24, 16. Juni 2020

„Das erneute Pokalwunder blieb aus: Bayer 04 Leverkusen hat am Dienstagabend beim 1. FC Saarbruecken nichts anbrennen lassen und steht im Finale des DFB-Pokals.“
WDR.de, 09. Juni 2020

„Der Auditor EY will nichts anbrennen lassen und hat auf finanzielle Schwierigkeiten beim fr;heren B;rsenliebling AirAsia verwiesen. Die Firma des malaysischen Selfmade-Unternehmers Tony Fernandes k;mpft um Kredite und Investoren.“
NZZ, 08. Juli 2020

„Der SCR Altach hat gegen den Salzburger Regionalligisten SV Seekirchen nichts anbrennen lassen und feierte am Samstag einen klaren 7:0-Heimsieg. Damit steht Altach im Achtelfinale des ;FB-Cup.“
ORF, 17. Oktober 2020

„Die Volleyball-Frauen des Dresdner SC haben am vorletzten Bundesliga-Spieltag nichts anbrennen lassen und bei NawaRo Straubing mit 3:1 (25:17, 20:25, 25:20, 25:15) gewonnen.“
GMX, 08. M;rz 2020

Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgew;hlt und k;nnen dementsprechend Fehler enthalten.

Thesaurus & Synonyme
(in dieser Beziehung) kein Kind von Traurigkeit
alles mitnehmen
die Bluemlein am Wegesrand pfluecken (fig.)
kein Kostveraechter sein (fig.)
WENDUNGEN, REDENSARTEN, SPRICHWOERTER
kein Kostveraechter/keine Kostveraechterin sein (scherzhaft: ein sehr genie;erischer Mensch sein; sinnlichen Genuessen sehr zugetan sein: was Frauen betraf, so war er kein Kostveraechter)

nicht verschmaehen
nicht von der Bettkante stossen
Anderes Wort (Synonym) fuer nichts anbrennen lassen – Quelle: OpenThesaurus

Woerterbucheintraege
Eintraege aus unserem Woerterbuch, in denen „nichts anbrennen lassen“ vorkommt:

anbrennen: suesslichen und zugleich doch derben Geruch.“ 3) Immer fleissig umruehren, sonst brennt der Milchreis an! Redensart/Redewendungen: nichts anbrennen lassen Wortbildungen: Konversionen: Anbrennen, anbrennend, angebrannt Substantiv: Anbrennholz…


Рецензии