Liliputins in German -3940

Die letzten Worten von Anna Karenina waren : Ich verstehe nur Bahnhof ... "
Leo Tolstoy

***
"Ich verstehe nur Bahnhof" - Sinn und Bedeutung des Sprichwortes

"Ich verstehe nur Bahnhof!" ist eine Redewendung, die man im Alltag oft hoert. Was genau es mit diesem Sprichwort auf sich hat und welche Rolle der Bahnhof dabei spielt, erklaeren wir Ihnen in diesem Artikel.


"Ich verstehe nur Bahnhof!": Das steckt hinter der Redewendung
Vielleicht haben Sie folgende Situation bereits erlebt: Sie befinden sich im Redefluss und Ihr Gegenueber schaut Sie dabei zunaechst verwirrt an. Statt der Antwort, die Sie hoeren wollen, erwidert er: "Ich verstehe nur Bahnhof!". Damit meint er allerdings nicht wortwoertlich, dass er akustisch lediglich "Bahnhof" aus Ihren Worten entnimmt.

Um genau zu sein, drueckt Ihr Gegenueber mit der Redewendung aus, dass er nicht versteht, was Sie sagen.
Empfindet Ihr Gegenueber keine Sympathie fuer Sie oder moechte er provozieren oder sticheln, kann er die Redewendung auch benutzen, um ein Gespraech oder ein Gespraechsthema zu beenden, indem er vorgibt, dass er sowieso nichts versteht und sich nicht weiter damit auseinandersetzen moechte.
Folglich kann die Redewendung also benutzt werden, wenn man beispielsweise ausdruecken moechte, dass man von einer anderen Sprache, einem Sachverhalt oder einem bestimmten Fachgebiet kaum etwas versteht. Dies kann entweder ernst oder auch ironisch gemeint sein.
Was den Ursprung und die Entwicklung der Redewendung angeht, so geht man davon aus, dass Menschen Bahnhoefe entweder mit langersehnten Reisen oder mit dem Heimweg konnotierten. Da sie so sehr erpicht darauf waren, diese endlich anzutreten und in den Zug am Bahnhof zu steigen, verstanden sie nur noch Bahnhof, wenn jemand mit ihnen redete.
Dies betraf beispielsweise Soldaten waehrend des Ersten Weltkrieges, die nach langwierigen Einsaetzen ueber den Bahnhof nach Hause gelangen wollten.


Рецензии