***
Wortart: Substantiv, (m;nnlich)
Silbentrennung
Hau|de|gen, Mehrzahl: Hau|de|gen
Aussprache/Betonung
IPA: ['ha;;de;;n;], Mehrzahl: ['ha;;de;;n;]
Bedeutung/Definition
1) im 17. Jahrhundert benutzter Degen mit zwei Schneiden zum Hauen und Schlagen
2) ;bertragen von der Waffe: Soldat mit Kampferfahrungen, der sich durch seine verwegene und draufg;ngerische Art auszeichnet
Begriffsursprung
Kompositum aus dem Deverbativ zu dem Verb hauen (Subtraktionsfuge „-en“) und dem Substantiv Degen
Synonyme
2) Draufg;nger, Recke
;bergeordnete Begriffe
1) Waffe, Degen
Anwendungsbeispiele
2) Mein Gro;vater war ein alter Haudegen.
Typische Wortkombinationen
2) alter ~
Свидетельство о публикации №122012206594