Liliputins in German -3932
"Das blaue Licht" zu erhalten ... "
Leni Riefenstahl
***
Seilschaft
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig.
Der Begriff Seilschaft kommt ursprujenglich aus dem Bergsport, insbesondere dem Klettern, und bezeichnet dort eine durch ein Berg- oder Kletterseil verbundene und damit gegen Absturz gesicherte Gruppe von Personen. Der Begriff wird auch im uebertragenen Sinne fuer informelle Gruppierungen von Personen benutzt, die ihr berufliches oder anderweitiges Vorankommen gegenseitig foerdern, dort meist mit negativer Konnotation.
Uebertragene Bedeutung
Im uebertragenen Sinn wird eine Gruppe von einander „verbundenen“ Personen „Seilschaft“ genannt, meist mit abwertendem Beiklang. Sie foerdern sich gegenseitig und haeufig unabhaengig von Leistung z. B. in ihrer Karriere in der Politik (wie z. B. der sogenannte Andenpakt in der CDU, der sogenannte Zugspitzkreis in der CSU, Justiz, Wissenschaft und Wirtschaft. Als Seilschaft werden vorzugsweise die Beziehungsgeflechte der anderen, beispielsweise des politischen Gegners, bezeichnet, die nicht durch offene Mitgliedschaft, sondern verborgene Beziehungen verbunden sind.
Die eigenen Verbindungen zwecks Erlangung persoenlicher Vorteile werden gerne Netzwerk genannt, die beteiligten Personen Netzwerker und die Taetigkeit Netzwerken oder Networking. Andererseits gibt es eine wesentliche Unterscheidung: Seilschaft steht fuer gegenseitige Unterstuetzung, unabhaengig von einer bestmoeglichen Eignung fuer eine Aufgabe, waehrend Netzwerke auf letzteres abzielen.
Historisch sorgen Seilschaften etwa nach dem Zusammenbruch politischer Systeme – wie der Monarchie 1918, dem Nationalsozialismus 1945, dem Faschismus in Italien, Spanien und Portugal, dem Kommunismus in Osteuropa oder den zahllosen Diktaturen ueberall in der Welt – immer wieder fuer das Wohlergehen ehemaliger Mitglieder dieser Seilschaften unter den veraenderten Bedingungen.
Siehe auch:
Aemterpatronage
Karrierenetzwerk
Koelner Kluengel
Maenerseilschaft – Unterbegriff
Vetternwirtschaft
Beispiel:
Alte Seilschaften
Seilschaft, die
Bedeutungen (2)
Gruppe von Bergsteigerinnen und Bergsteigern, die bei einer Bergtour durch ein Seil verbunden sind
Gebrauch
Bergsteigen
Gruppe von Personen, die [im politischen Bereich] zusammenarbeiten und sich gegenseitig beguestigen
Synonyme zu Seilschaft
Kluengel (abwertend) Clique
Свидетельство о публикации №122012000390