***

Gimpel (Deutsch)
Wortart: Substantiv, (m;nnlich)
Silbentrennung
Gim|pel, Mehrzahl: Gim|pel
Aussprache/Betonung
IPA: [;;;mp;l], Mehrzahl: [;;;mp;l]
Bedeutung/Definition
1) Zoologie: Vogelart aus der Familie der Finken
2) umgangssprachlich: einf;ltiger Mensch
3) umgangssprachlich: knollige rote Nase
4) Br;utigam, Werber, Brautwerber
5) scherzhaft: Gymnasiast
Begriffsursprung
2) Da sich der Vogel "Gimpel" 1) leicht (auf der Leimrute) fangen und zahm halten l;sst, wird ein einf;ltiger und schnell betrogener Mensch aus diesem Grunde ebenfalls "Gimpel" genannt.
3) Wegen der Pummeligkeit und der roten F;rbung des Vogels "Gimpel" 1) , bekam eine gro;e, rote Nase ebenfalls diesen Spitznamen.
Synonyme
1) Dompfaff
2) Einfaltspinsel
4) Br;utigam
5) Gymnasiast, Gimpelnase
Gegensatzw;rter
2) Bauernf;nger
;bergeordnete Begriffe
1) Finkenartiger
Untergeordnete Begriffe
1) Hakengimpel, Karmingimpel
Anwendungsbeispiele
1) Der Gimpel sa; auf einem Zweig und fl;tete eine sch;ne Melodie.
2) So einf;ltig kann nur ein Gimpel sein.
2) Diesem Schwindler konnte nur ein Gimpel auf den Leim gehen.
3) Er ist ein S;ufer, sieh nur im Gesicht seinen m;chtigen Gimpel.
4) Der Gimpel ist schon wieder auf der Suche nach einem M;dchen.
5) Hat es der Gimpel auch endlich zum Abitur geschafft.
Typische Wortkombinationen
2) dummer Gimpel
3) oller Gimpel
Abgeleitete W;rter
Hakengimpel, Karmingimpel, gimpeln, Gimpelbeere, Gimpelei, Gimpelfang, gimpelhaft, Gimpelhaftigkeit, Gimpelhahn, Gimpelhure, gimpelig, Gimpelmarkt, Gimpelmutter, Gimpelnase, Gimpelstreich, Gimpelweib, Gimpelhaube
F;lle
Nominativ: Einzahl der Gimpel; Mehrzahl die Gimpel
Genitiv: Einzahl des Gimpels; Mehrzahl der Gimpel
Dativ: Einzahl dem Gimpel; Mehrzahl den Gimpeln
Akkusativ: Einzahl den Gimpel; Mehrzahl die Gimpel
;bersetzungen
Bulgarisch: 1) Червенушка;
D;nisch: 1) dompap;
Englisch: 1) bullfinch;
Esperanto: 1) pirolo;
Finnisch: 1) punatulkku;
Franz;sisch: 1) bouvreuil pivoine; (m;nnlich)
Isl;ndisch: 1) d;mp;pi;
Italienisch: 1) ciuffolotto; comune
Japanisch: 1) ;; (;;, uso);
Katalanisch: 1) borroner; (m;nnlich)
Latein: 1) Pyrrhula pyrrhula;
Litauisch: 1) Juodagalv; sniegena;
Niederl;ndisch: 1) noordse goudvink;
Nynorsk: 1) dompap;
Norwegisch: 1) dompap;
Polnisch: 1) gil;
Portugiesisch: 1) dom-fafe;, dom fafe;
Russisch: 1) снегирь; (sneg;rj); (m;nnlich)
Serbokroatisch: 1) zimovka; (weiblich)
Schwedisch: 1) domherre;; 2) n;t;; 3) fyllekran; (umgangssprachlich, absch;tzig) ; 4) brudgum;; 5) gymnasist;
Spanisch: 1) camachuelo; com;n
T;rkisch: 1) ;akrakku;u;
Tschechisch: 1) H;l obecn;;
Ukrainisch: 1) Снігур;
Walisisch: 1) Coch y Berllan;

;hnliche Begriffe:
Gimpe, simpel, Wimpel

 
Praktische Beispiels;tze
Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch:

„Das Ende einer nahezu ewigen Geschichte naht: Nach 15 Jahren soll die K;lner Philharmonie zwischen Juli und Oktober 2019 ihr neues Vordach bekommen, das best;tigte Sprecher Othmar Gimpel der Rundschau.“
K;lnische Rundschau, 10. Dezember 2018

„Den Beruf des sogenannten E-Commerce-Kaufmanns gibt es erst seit wenigen Wochen - und schon wurde der erste Lehrling verzeichnet: Sophie Gimpel macht als erste Burgenl;nderin diese zukunftstr;chtige Ausbildung.“
Krone.at, 15. Oktober 2018

„Henner Gimpel und in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer Projektgruppe Wirtschaftsinformatik.“
heilpraxisnet.de, 19. November 2018

„In der letzten Zeit sind vielen Moskauer Einwohnern Gimpel und Seidenschw;nze aufgefallen, die sich komisch verhielten.“
russland.NEWS, 08. Dezember 2018

„Projektleiter Henner Gimpel - ein Wirtschaftsingenieur - und seine Kollegen erstellten die Untersuchung gemeinsam mit der Fraunhofer Projektgruppe Wirtschaftsinformatik. Gef;rdert wurde die Studie von der Hans-B;ckler-Stiftung des DGB.“
stern.de, 19. November 2018

„April im Handel Heute lebt Fred Gimpel als Rentner, Ehemann, Gro;vater und passionierter G;rtner ein recht ruhiges Leben. Vor 30 Jahren hatte er selten vor 22 Uhr Feierabend. Gemeinsam schaue ich mit ihm auf diese Zeit zur;ck.“
Leipziger Internet Zeitung, 27. April 2020

„An Ort und Stelle trafen die Beamten den 55-J;hrigen an, der Gimpel – eine gesch;tzte Vogelart – mit akustischen Hilfsmitteln anlockte und dann mit Klebstoff fing.“
S;dtirol Online, 26. Januar 2020

„Die Landespolizei Vorarlberg hat am Wochenende in einem Naturschutzgebiet in Feldkirch einen Mann dabei erwischt, wie er Wildv;gel mit Klebstoff und einem Lockmittel fing, unter anderem den gesch;tzten Gimpel.“
SWR.de, 28. Januar 2020

„Vor allem Meisen, Gimpel oder auch Kleiber wurden dabei seltener beobachtet.“
24matins, 13. Januar 2021

Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgew;hlt und k;nnen dementsprechend Fehler enthalten.

Thesaurus & Synonyme
Blutfink
Dompfaff: Vogelart aus der Familie der Finken.
Anderes Wort (Synonym) f;r Gimpel – Quelle: OpenThesaurus

W;rterbucheintr;ge
Eintr;ge aus unserem W;rterbuch, in denen „Gimpel“ vorkommt:

Vogel: …Alk, Ammer, Amsel, Braunelle, Dohle, Dompfaff, Drossel, Elster, Eisvogel, Emu, Ente, Eule, Falke, Fasan, Fink, Fitis, Gans, Ganter, Geier, Gimpel, Girlitz, G;ssel, H;her, Hahn, H;nfling, Henne, Hopf, Huhn, Ibis, Kanarienvogel, Kiebitz, Kiwi, Kolibri, Kr;he…

Fink: Bergfink, Bluth;nfling, Buchfink, Distelfink, Dompfaff, Edelfink, Gimpel, Girlitz, Gr;nfink, Kernbei;er, Kreuzschnabel, Prachtfink, Stieglitz, Teydefink, Zebrafink, Zeisig Anwendungsbeispiele: 1) Er erhielt von seiner Lehrerin den Auftrag, ein Referat ;ber Finken auszuarbeiten

Thesaurus:Dummkopf: …Einfaltspinsel Esel Fetzensch;del Flachkopf Flachzange Flitschbirne Flitzpiepe Gaskopf Gehirnakrobat Gehirnamputierter Gerd Gimpel Granatenrindvieh Gr;tzkopf Hammel Hampel Hansnarr Hanswurst Hirni Hohlkopf Holzkopf Honk Hornochse Hornvieh…

Dompfaff: …Singvogel Untergeordnete Begriffe: Hakengimpel, Karmingimpel Anwendungsbeispiele: 1) Der Dompfaff pfeift es von den D;chern. Abgeleitete W;rter: Dompfaffenst;ckchen ;bersetzungen Siehe ;bersetzungen f;r 1) bei Gimpel ;hnliche…

borroner: borroner (Katalanisch) Wortart: Substantiv, (m;nnlich) Wortbedeutung/Definition: 1) Orntithologie: der Gimpel, der Dompfaff ;bersetzungen Siehe ;bersetzungen bei Gimpel, Siehe ;bersetzungen bei Dompfaff


Рецензии