Liliputins in German -3883
Elie Wiesel
***
Weltschmerz
Weltschmerz ist ein von Jean Paul gepr;gter Begriff f;r ein Gef;hl der Trauer und schmerzhaft empfundener Melancholie, das jemand ;ber seine eigene Unzul;nglichkeit empfindet, die er zugleich als Teil der Unzul;nglichkeit der Welt, der bestehenden Verh;ltnisse betrachtet. Er geht oft einher mit Pessimismus, Resignation oder Realit;tsflucht. Das Deutsche W;rterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm benennt Weltschmerz als tiefe Traurigkeit ;ber die Unzul;nglichkeit der Welt.
Nachtr;glich wurde der Begriff insbesondere auf eine Geisteshaltung und deren literarischen Ausdruck der Romantik (beispielsweise Joseph Freiherr von Eichendorff, Clemens Brentano, Nikolaus Lenau) ;bertragen. Heinrich Heine beschrieb ihn als „Schmerz ;ber die Verg;nglichkeit irdischer Herrlichkeit“; Thomas Mann umschrieb ihn mit „Lebenswehmut“.
Am Rande der musikalischen New-Wave-Popkultur des 20. Jahrhunderts wurde Weltschmerz wieder zu einem wichtigen Thema, etwa in den Liedtexten der britischen Spoken-Word-K;nstlerin Anne Clark. Der schottische S;nger und Musiker Fish nannte sein 2020 erschienenes Album Weltschmerz.
Weltschmerz ist ein in vielen Sprachen verbreiteter Germanismus, darunter im D;nischen, Englischen, Polnischen, Schwedischen, Niederl;ndischen, Franz;sischen, Spanischen, Katalanischen und Portugiesischen.
Свидетельство о публикации №121120107372