Was dem einen recht ist, ist dem anderen billig

Was dem einen recht ist, ist dem anderen billig

What is good for the goose is good for the gander

Es ist beiden genehm; Beide sind einverstanden; Was dem einen zusteht, sollte auch dem anderen zukommen

"Wenn einem anderen EU-Staat das Gleiche passiert, kann er auf Deutschland verweisen und ihm wird dann wohl auch nichts passieren. Was dem einen recht ist, ist dem anderen billig"; "Ich glaube eher, es wird mehr als einen Krieg geben, denn was dem einen recht ist, ist dem anderen billig. Putin hat sich offenbar mit Bush schon verst;ndigt, Du Irak, ich Georgien!"; "Unverst;ndlich war es auch, dass gerade in unserer Gemeinde eine Ausnahme gemacht werden sollte, hei;t doch das Sprichwort: Was dem einen recht ist, ist dem anderen billig" Sprichwort; Die fr;here Bedeutung des Wortes billig = recht hat sich in diesem Sprichwort gehalten. Heute wird der Begriff nur noch im Sinne von "niedrig im Preis" bzw. "minderwertig" benutzt.

Siehe auch "recht und billig"
etwas ist nicht mehr als recht und billig

etwas ist selbstverst;ndlich S

das Mindeste "Wer arbeitet, will doch etwas davon haben. Das ist doch nicht mehr als recht und billig"; "Die politischen Gegner der Gewerkschaften verf;gen ;ber Kapital, Medien und Netzwerke. Dass Gewerkschaften die ihnen zur Verf;gung stehenden Mittel einsetzen, um dieser Macht etwas entgegenzusetzen, ist nicht mehr als recht und billig"; "Solange Milliarden Euro an Steuergeldern in Deutschland f;r Spekulationsverluste und Managementfehlern bei Banken eingesetzt werden, ist es nicht mehr als recht und billig, daf;r einzutreten, dass benachteiligte oder alte Menschen in unserem Land besser versorgt werden"


Рецензии