***

Im Glauben liegt eine unendliche Macht.
Was wir glauben, das realisiert sich f;r uns.
Aber was bewegt Dich eigentlich dazu, etwas zu glauben?
M;glicherweise sogar dazu, etwas zu glauben, das Dir gar nicht gut tut?
Oder was macht es Dir so schwer, an etwas zu glauben, woran Du doch so gerne glauben wuerdest, zum Beispiel an Dich selbst?
Die Antwort auf diese so schwierig erscheinende Frage ist erstaunlich einfach:
Du glaubst alles, womit Du irgendwie identifiziert bist.
Und alles, womit Du identifiziert bist, erscheint Dir als wichtig. Aus dem Dir Wichtigen bildet sich eine begrenzende Struktur.
Identifikation unterscheidet nicht, ob Dir etwas gut tut oder nicht.
Vom Ursprung her soll Identifikation einfach daf;r sorgen, dass Deine Eltern f;r Dich sorgen, weil Du es noch nicht kannst.
Identifikation sorgt fuer Naehe und umgeht Abstossung. Sie zieht die Dinge an Dich heran.
Wenn Du Dich mit dem Darsteller in einem Film identifizierst, fuehlst Du, was er darstellt. Du leidest oder freust Dich mit ihm.
Wenn Du Dich mit einem Krankheitsbild identifizierst, wirst Du Dich dementsprechend krank fuehlen und moeglicherweise auch krank werden.
Wenn Du Dich mit einem gluecklichen Menschen in Deiner Umgebung identifizierst, wirst Du Dich in seiner Gegenwart gl;cklich f;hlen.
Identifikation bedeutet in diesen Faellen, dass Du etwas Aeusseres ungefiltert in Dein Innen nimmst.
Was Du in Dein Innen genommen hast, das glaubst Du, unabh;ngig davon, ob es Dir gut tut oder nicht.
Am Anfang Deines Lebens war Deine Identifikation mit dem Aussen die Moeglichkeit, Dir Dein Ueberleben zu sichern.
Als Du dann spaeter fuer Dich selbst Sorge tragen konntest, wurde sie zu einem Hindernis fuer Deine Selbstentfaltung.
Heute geht es fuer Dich darum, bewusst mit Deiner Faehigkeit zur Identifikation umgehen zu lernen.
Selbsterkenntnis und Selbstfindung bedeutet, Dich selbst identifizieren zu koennen.
Deshalb gilt es zu lernen, Dich mit Dir selbst zu identifizieren (nicht mit Teilen von Dir) und nicht laenger Aeusseres ersatzweise in Dein Inneres zu nehmen, um den dort vorhandenen Raum auszufuellen.
Der Umgang mit Identifikation ist erlernbar.


Рецензии
Будьте добрыми, люди! На любовь не скупитесь
И прохожим в пути... просто так, улыбнитесь!
Никого не судите! Да и вас, не осудят.
Что нас ждёт впереди?.. Будьте мудрыми, люди!

Алевтина Стальная   09.03.2021 20:01     Заявить о нарушении
На это произведение написано 12 рецензий, здесь отображается последняя, остальные - в полном списке.