Liliputins in German -783

Anna Karenina war ziemlich abgefahren, als sie sich in den falschen Zug gesetzt hatte ... "
Heinrich Boell

***

abgefahren sein  verrueckt / toll / beachtlich / aussergewoehnlich / phantastisch / beeindruckend sein

 "Einfach lustig sag ich dir, total abgefahren!"; "Das Konzert gestern war total abgefahren!"; "Klingt old school und das ist es auf eine Art und Weise. Gleichzeitig ist es aber auch hochmodern, groovy, funky und ziemlich abgefahren"; "Regisseur Dennis Gansel lдsst vier Vampirbraeute nachts durch Berlin toben. Das ist blutig und ziemlich abgefahren"; "Witzig war's, mit James Morrison einen trinken zu gehen, aber im Nachhinein war das wie so ein Film, der vor meinen Augen abgelaufen ist. Du tauchst kurz in eine Welt ein, die ziemlich abgefahren und surreal ist, und du checkst ja ganz lange Zeit nicht, was gerade in der AuЯenwelt passiert"; "Ich finde, meine Berliner WeiЯe mit Oliven und Erdbeeren ist ziemlich abgefahren, aber auf eine gute Art und Weise"; "Da haben die 'ne Frau interviewt, total abgefahren, du, die hat ungefaehr dreissig Piercings: in den Ohren, der Nase, den Lippen, den Wangen" 

umgangssprachlich, salopp; Slangausdruck der 1970er Jahre. Wer Rauschmittel genommen hatte, war auf einem "Trip" (Rauschzustand; eigentlich englisch "Reise"), von dem man - um in diesem Bild zu bleiben - "abgefahren" sein musste
in Russian- uechat'

***
im falschen Zug sitzen
falsch entschieden haben; sich geirrt haben 

***
Anna Karenina - Vollstaendige deutsche Ausgabe mit Personenregister

Als sie sich die gewohnte Dosis Opium eingoss, und daran dachte, dass man nur die ganze Phiole zu leeren brauchte, um ... sprechend, waehrend sie – wiestets unter diesem Alpdruecken – empfand, was den eigentlichen Schrecken fuer sie bildete ...

***
Heinrich Boell

Waehrend des Zweiten Weltkriegs bat Heinrich Boell seine Eltern mehrfach in Briefen von der Front, ihm Pervitin zu schicken, das zu Beginn des Krieges in grossem Umfang an Soldaten verteilt wurde. Auch nach dem Krieg soll er zeitweise davon abhaengig geblieben sein.

***
Pervitin

Methamphetamin wurde erstmals 1893 durch den japanischen Chemiker Nagayoshi Nagai in fluessiger Form synthetisiert. 1919 wurde die Substanz im Zuge der Strukturaufklaerung von Ephedrin erstmals in Reinform von Akira Ogata kristallisiert, 1921 patentiert und vom Pharmaunternehmen Dainippon Sumitomo Seiyaku unter der Marke Philopon  Hiropon) vertrieben. Der Name beinhaltet vermutlich die japanischen Wortteile 'Muedigkeit' (hiro) und 'mit einem Schlag' (pon) im Sinne 'die Muedigkeit verschwindet auf einen Schlag' oder aber das griechische philoponus („Arbeit-liebend“).]

In Deutschland wurde ab 1934 in den Berliner Temmler-Werken an einem weiteren Verfahren zur Herstellung von Methamphetamin geforscht, das im Oktober 1937 patentiert wurde. Anschliessend wurde Methamphetamin 1938 unter der Marke Pervitin von den Temmler-Werken in den Handel gebracht, die auch bis 2015 noch die Markenrechte hielten. Auch mit Pervitin versetzte Pralinen, sogenannte Hausfrauenschokolade, waren erhaeltlich.

Verwendung im Zweiten Weltkrieg

Insbesondere waehrend der Blitzkriege gegen Polen und Frankreich 1939/40 fand Methamphetamin millionenfache Verwendung. Unter den Spitznamen Panzerschokolade, Stuka-Tabletten, Hermann-Goering-Pillen und Fliegermarzipan diente das Mittel zur Daempfung des Angstgefuehls sowie zur Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfaehigkeit bei Soldaten, Fahrzeugfuehrern und Piloten.
In der Zeit von April bis Juni 1940 bezog die Wehrmacht mehr als 35 Millionen Tabletten Pervitin. Der damalige Reichsgesundheitsf;hrer Leonardo Conti meinte am 19. M;rz 1940 in seiner Rede vor dem NSD-Aerztebund im Berliner Rathaus:

„Wer Ermuedung mit Pervitin beseitigen will, der kann sicher sein, dass der Zusammenbruch seiner Leistungsfaehigkeit eines Tages kommen muss. Dass das Mittel einmal gegen Muedigkeit fuer einen Hochleistungsflieger, der noch zwei Stunden fliegen muss, angewendet werden darf, ist wohl richtig. Es darf aber nicht angewendet werden bei jedem Ermuedungszustand, der in Wirklichkeit nur durch Schlaf ausgeglichen werden kann. Das muss uns als Aerzten ohne weiteres einleuchten.“

Ab Mitte 1941 war das Medikament durch das geaenderte Reichsopiumgesetz nicht mehr frei, sondern nur noch auf Rezept erh;ltlich. Dadurch reduzierte sich der Einsatz der Droge merklich.

Verwendung nach 1945

Sowohl Bundeswehr als auch Nationale Volksarmee (NVA) lagerten Pervitin f;r den Ernstfall bis zu den 1970er Jahren ein.] Es war Bestandteil der Verpflegung f;r Fallschirmjaeger und wurde bei Uebungen ausgegeben. Die NVA produzierte Pervitin in einer Fabrik in Koenigsbr;ck bis 1975; es wurde danach durch APo-Neuron abgel;st. Bei Piloten war Pervitin f;r den Notfall vorgesehen, und der Verbandsatz der NVA enthielt bis 1988 Pervitin. Auch nach 1945 wurde der Wirkstoff vom US-Milit;r zur Leistungssteigerung eingesetzt, beispielsweise waehrend des Vietnamkriegs. Im Sport soll Pervitin als Doping­mittel genutzt worden sein (siehe auch: Fussball-Weltmeister 1954).
Im Februar 2017 wurde durch die Veroeffentlichung der Tagebuecher von Konrad Adenauers Sohn Paul aus den Jahren 1961–1966 bekannt, dass Adenauer als Bundeskanzler gelegentlich Pervitin zur Leistungssteigerung zu sich nahm.

Das Fertigarzneimittel Pervitin blieb bis 1988 im Handel.

Einsatz findet die Droge auch in „Chem-Sexpartys“ ; Sex-Orgien unter Drogeneinfluss. In Berlin liegt der Konsumentenschwerpunkt gegenwaertig (2016) in der homosexuellen Szene. Zwischen den Jahren 2008 und 2012 hat sich die sichergestellte Menge der Droge verzehnfacht.


Рецензии