Lilipitins in German -229-3

Herr Putin fuehlt sich auf seine ganze amerikanisch- europaeische Schlips-Kollektion getreten ... "
Angela Merkel

Herr Putin will der ganzen Welt zeigen was eine Harke ist und merkt dabei nicht, dass er voll auf dieselbe Harke getreten ist ... "
Napoleon Bonaparte

Mir ist eigentlich wurscht ob Herr Putin eine beleidigte Leberwurst spielt oder nicht ... "
Petro Poroschenko

Liliputins. What, the heck, is this ?
http://www.stihi.ru/2012/08/18/5368




***

sich auf den Schlips getreten fuehlen
 
dict.cc:  beleidigt / gekraenkt sein; sich benachteiligt / uebervorteilt fuehlen    umgangssprachlich;

Als diese Redewendung populaer wurde, gab es noch ueberhaupt keine Krawatten. Mit "Schlips" ist naemlich der Rockzipfel oder der Hemdszipfel gemeint. Bei langen Gehroecken konnte es schon mal passieren, dass man jemandem (aus Versehen) auf den Rockzipfel stieg. Die Bedeutung "Halstuch", "Krawatte" ist erst 1840 aus England zusammen mit der entsprechenden Mode nach Deutschland gekommen.

***

jemandem auf den Schlips treten

dict.cc:  jemanden aergern / kraenken

"Bin ich Ihm auf den Schlips getreten?"; "Falls ich dir irgendwie auf den Schlips getreten bin, dann tut's mir leid"; "Also ich will hier keinem auf den Schlips treten, aber die Realitaet sieht doch so aus: ..."; "Komisch, ich hatte nur geschrieben, dass ich die Ueberschrift kindisch und bloed finde - da trat ich wohl jemanden auf den Schlips und wurde zensiert"  umgangssprachlich; siehe auch "sich auf den Schlips getreten fuehlen"


***
verwunden

verwunden Worttrennung: ver|wun|den (besonders im Krieg durch Waffen o.;Ae.) jemandem eine Wunde, Wunden beibringen

Beispiele an der Front [toedlich] verwundet werden der Granatsplitter verwundete sie leicht, schwer am Arm ein Tier verwunden verwundete Soldaten

<in uebertragener Bedeutung>: jemandes Gefuehle, Herz verwunden Synonyme zu verwunden eine Wunde beibringen/zufuegen, laedieren , verletzen , zurichten ; (gehoben) versehren ; (veraltet) blessieren , sehren beleidigen , brueskieren , demuetigen , einen Stich versetzen, erniedrigen , herabsetzen , herabwuerdigen , [im Innersten] treffen, kraenken , schmerzen , verletzen ; (umgangssprachlich) auf den Schlips treten, ins Herz treffen ( stossen), vor den Kopf stossen, wehtun; (salopp) auf den Schwanz treten; (veraltet) froissieren


***
Es ist mir wurst = es ist mir voellig egal

Best Answer
 

"Ist mir egal" is more common unless you live in Bavaria, since most people here say "is mia Wurscht".
 
Yes, this phrase is used and means "I don't care."
Es ist mir wurst. (In this phrase wurst is not capitalitzed!)
It is used specially in the south, Bavaria and Austria, where it is often pronounced wurscht or wuascht.
In standard German egal would be used.
Das ist mir egal.
I (or he, she, etc.) couldn't (or also could) care less
phrase of care
used to express complete indifference.

The construction is the same for wurst and egal

***

Beleidigte Leberwurst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopaedie

Die beleidigte Leberwurst oder gekraenkte Leberwurst spielen ist eine sprichwoertliche deutsche Redensart, mit der ein Mensch verspottet wird, der beleidigt ist oder schmollt. Meist wird dabei unterstellt, dass der so Bezeichnete keinen Grund fuer seine Gekraenktheit habe.
Die Redensart ist seit dem spaeten 19. Jahrhundert in Gebrauch.[1]


die gekraenkte / beleidigte / eingeschnappte Leberwurst spielen

schmollen; beleidigt sein    umgangssprachlich;

Aus den Vorstellungen ueber die Leber als Sitz der Temperamente ergab sich die lustige Weiterbildung von der gekraenkten Leberwurst fuer einen durch Nichtigkeiten aufgeregten Menschen. Eine Reihe nachtraeglich zum Zwecke der Begruendung erfundener Erzaehlungen ist darum bemueht, die Leberwurst als eine besonders empfindliche Wurstsorte darzustellen, um die Redensart aus einem direkten Vergleich (der Mensch verhaelt sich wie eine Leberwurst) abzuleiten

***
schmollen

Bedeutung:

aus Unwillen ueber jemandes Worte oder jemandes Verhalten gekraenkt schweigen [und seine Verstimmung im Gesichtsausdruck erkennen lassen]

Beispiel:

sie schmollt schon den ganzen Tag [mit mir]
Synonyme  zu schmollen: beleidigt/gekrankt sein, einen Schmollmund machen/ziehen, ein [schiefes] Gesicht machen, maulen, murren, verletzt/verstimmt sein; (bildungssprachlich) pikiert sein; (umgangssprachlich) beleidigt tun, die beleidigte/gekraenkte/eingeschnappte Leberwurst spielen, ein beleidigtes Gesicht machen, einen Flunsch machen/ziehen, eine Schnute ziehen, im Schmollwinkel sitzen, sich in den Schmollwinkel zurueckziehen, sauer sein; (umgangssprachlich abwertend) eingeschnappt sein; (salopp) herummaulen; (landschaftlich) motzen; (norddeutsch, mitteldeutsch) eine Flappe ziehen; (schweizerisch mundartlich) den Kopf machen; (sueddeutsch, schweizerisch mundartlich) koldern

***

eine beleidigte Unschuld spielen
die gekraenkte Unschuld spielen

dict.cc: uebertrieben beleidigt sein 

Der Begriff Unschuld ist durch christlich-religioese und juristische Vorstellungen gepraegt. Im letzteren Sinn finden wir ihn beispielsweise in der Redensart "seine Haende in Unschuld waschen". Ansonsten ist der Begriff redensartlich mit der Vorstellung weiblicher Keuschheit und Naivitaet besetzt (die Unschuld vom Lande) 


eine Unschuld vom Lande
dict.cc:  ein naives, unschuldiges Maedchen aus dem Dorf 


***
(sich) einen hinter den Schlips giessen
 
dict.cc:  Alkohol trinken    umgangssprachlich, salopp


***
to be miffed [coll.] sich auf den Schlips getreten fuehlen [ugs.]   
idiom to feel offended sich auf den Schlips getreten fuehlen [ugs.]   
Partial Matches
 idiom to offend sb. jdm. auf den Schlips treten [ugs.]   
 idiom to step on sb.'s toes jdm. auf den Schlips treten [ugs.]   
 idiom to tread on sb.'s toes

***
to get into a huff = den Beleidigten spielen   
Teilweise Uebereinstimmung

 theatre to act Hamlet (den) Hamlet spielen   
 theatre to play Hamlet (den) Hamlet spielen   
 theatre to act Macbeth (den) Macbeth spielen   
 theatre to act the part of Macbeth (den) Macbeth spielen 

***
cтроить ( разыгрывать) из себя саму невинность ( девочку), (целку )
прикидываться ветошью, валенком, шлангом, памятником, пиджаком
разыгрывать из себя простачка
строить из себя дурачка
валять дурака
притвориться непонимающим, не имеющим отношения к происходящему типа: Я не я и лошадь не моя
надуться как мышь на крупу
надуть губы
обидеться не на шутку
обидеться на весь мир
чувствовать себя оскорбленным до глубины души
чувствовать себя оскорбленным в лучших чувствах
жаждать отмщения = auf Vergeltung pochen
Я им покажу где раки зимуют !
Я им покажу Кузькину мать !

jemandem zeigen, was eine Harke ist

dict.cc:  auftrumpfen; prahlen; Staerke zeigen; jemandem drohen; jemandem zeigen, wie man etwas richtig macht; jemandem energisch die Meinung sagen; jemanden seine Ueberlegenheit spueren lassen

***
jemandem zeigen, wo es langgeht
dict.cc:  Einfluss / Macht auf jemanden ausueben; jemandem zeigen, was vernuenftigerweise zu tun ist   umgangssprachlich 

Dir werde ich es zeigen! Dir werd ich's zeigen!
dict.cc:  Drohung    umgangssprachlich


"Dieses Auto ist schon vor dem Auslieferungsstart im Februar Rekordhalter: Beim Verbrauch zeigt Porsches Ueber-Sportler der Konkurrenz, was eine Harke ist"; "Tischtennis wurde in Elstorf schon gespielt, als es die Turnhalle noch gar nicht gab, z.B. im damaligen Johm's Hof und bei Meinschien auf dem Saal. Immerhin sind von diesem urspruenglichen Kern noch 4 Spieler dabei, und diese koennen sogar manch juengeren Mitgliedern zeigen, was eine Harke ist"; "So ein echter Quadratschaedel wei; einfach alles. Und was er nicht weiss, das weiss er besser. Der zeigt den Eingeborenen schon, was eine Harke ist. Der schraubt notfalls mit dem Hammer und mauert unter Wasser"; "Daher nimmt auch niemand diese Streiks uebel – im Gegenteil, sie haben im Allgemeinen grossen uebel der Bevoelkerung, dienen sie doch auch immer dazu, 'denen da oben', den Regierenden, zu zeigen, was eine Harke ist und dass sie nicht mit allem durchkommen"; "Ganove Earl Hickey (Jason Lee) hat den Bogen endg;ltig ;berspannt. Nach unzaehligen Einbruechen, kleinen Betruegereien und persoenlichen Gemeinheiten zeigt ihm das Schicksal, was eine Harke ist: Mitten im Freudentaumel ;ber einen Lotteriegewinn in Hoehe von 100.000 Dollar wird der charmante Gauner von einem Auto erfasst und landet prompt im Krankenhaus"  umgangssprachlich, salopp;

Harke( грабли ) ist das norddeutsche Wort fuer Rechen (rake ). Die seit dem 16. Jahrhundert ueberlieferte Redensart bezieht sich auf das bereits im "MeierHelmbrecht" (um 1270) thematisierte Phaenomen des Bauernsohnes, der seinen Stand aufgibt, um Ritter oder Pfarrer zu werden. Die sich im Spaetmittelalter anbahnende Aufloesung der Staendeordnung wurde in vielen Schwaenken und Volksstuecken problematisiert.

Die Redensart "jemandem zeigen, was eine Harke ist" bezieht sich auf den mit dem gesellschaftlichen Aufstieg verbundenen Verlust der baeuerlichen Umgangssprache: In einer Erzaehlung wird von einem Bauernsohn berichtet, der lang in der Fremde war. Bei seiner Rueckkehr gibt er vor, die Bezeichnungen f;r die baeuerlichen Geraete vergessen zu haben. Erst als er zufaellig auf eine Harke tritt, die ihm an den Kopf schlaegt, ruft er aus: "Ei, du verfluchte Harke !"

***
Прикинуться ветошью

Живая речь. Словарь разговорных выражений
Прикинуться ветошью
- притвориться непонимающим, простачком.


Живая речь. Словарь разговорных выражений. — М.: ПАИМС. В.П. Белянин, И.А. Бутенко. 1994.

Прикинуться валенком  Прикинуться пиджаком  См. также в других словарях:
Прикинуться ветошью — Разг. Шутл. 1. Прикинуться простаком. Елистратов 1994, 62. 2. Притаиться, стать незаметным. Елистратов 1994, 62. 3. Уйти откуда л. Максимов, 340 …   Большой словарь русских поговорок

прикинуться — ПРИКИДЫВАТЬСЯ, аюсь, аешься; несов. (сов. ПРИКИНУТЬСЯ, нусь, нешься).(или прикидываться ветошью, прикидываться шлангом, прикидываться… …   Словарь русского арго

Ветошью прикинуться — Притвориться непонимающим, не имеющим отношения к происходящему …   Словарь народной фразеологии

ВЕТОШЬ — неучтённая. Жарг. арм. Пренебр. Солдат срочной службы. БСРЖ, 96. Прикинуться ветошью. Разг. Шутл. 1. Прикинуться простаком. Елистратов 1994, 62. 2. Притаиться, стать незаметным. Елистратов 1994, 62. 3. Уйти откуда л. Максимов, 340 …   Большой словарь русских поговорок

ветошь — ВЕТОШЬ, ши, ж. Простачок, шалопай. ветошью прикинуться разыгрывать из себя простачка; притаиться где л., стать незаметным. См. также… …   Словарь русского арго

прикидываться — ПРИКИДЫВАТЬСЯ, аюсь, аешься; несов. (сов. ПРИКИНУТЬСЯ, нусь, нешься).(или прикидываться ветошью, прикидываться шлангом, прикидываться… …   Словарь русского арго


Рецензии