Wir moechten oft so gerne aussteigen

Wir moechten oft so gerne aussteigen...die beruehmte einsame Insel...alles hinter uns lassen...zumindest fuer eine gewisse Zeit...weil wir absolut fertig sind mit allem...leer, ausgebrannt...wir koennen einfach nicht mehr, weil uns alles viel zu viel wird...wir fuehlen uns voellig ueberfordert...sind absolut keiner Situation mehr gewachsen...weil der Druck, der auf uns lastet immer groesser zu werden scheint...

Jetzt hast du Urlaub gebucht...und fliegst auf diese einsame Insel...oder sonst wohin...hast dein letztes Geld zusammengekratzt...und was stellst du fest, wenn du dort bist...viel hat sich nicht geaendert...ok eine andere Umgebung, besseres Wetter vielleicht...andere Menschen...neue Bekanntschaften...der eine oder andere Urlaubsflirt...Doch deine Probleme, deine Sorgen, deine Noete, deine Aengste usw. sind immer noch da...du hast sie nur etwas beiseite geschoben...doch sie sind da...und zwar staerker als je zu vor...alles, was verdraengt wird...kommt um so staerker wieder zurueck...

Da rettet dich weder der tollste Urlaub, noch die schoenste einsame Insel...noch sonst irgendetwas...es gibt keine Entrinnen.... Du nimmst deine Last mit, egal wohin es dich verschlagen mag...alles, womit du dich identifiziert hast in deinem bisherigen Leben... alles, was du fuer so wichtig erachtet hast...alles, was fьr dich eine so grosse Bedeutung hat...alles ist deines...und die schwerste Last ist die Last deiner Person...deine persoenliche Identifizierung...wiegt Zentnerlasten...diese Gedanken-Muehle...Zentnerlasten, die, wenn man sie nicht loslдsst...immer schwerer werden...und uns erdruecken..bis wir kaum noch Luft zum atmen haben...Egal wohin wir versuchen zu fluechten, es gibt kein Entkommen aus dem Hamster-Rad...

Es sei denn, wir hoeren auf zu fluechten und uns etwas vorzumachen...und stellen uns der Situation...jeder Situation...wenn wir erkennen, wer wir in Wirklichkeit sind...unser wahres Selbst.. und uns nicht mehr mit diesen selbst auferlegten Dingen belasten...sind wir frei...da brauchen wir nirgends mehr hin...wohin sollten wir auch gehen, um frei zu sein...Einfach den ganzen Muell entsorgen...die ganze Last hinter uns lassen..in einem einzigen Augenblick...das geht nicht, hoere ich dich sagen...wenn es so einfach waere...waeren alle Probleme ja geloest...

Es ist so einfach.. du hast alles in dein Leben gezogen...mehr oder weniger lange...Mit der Erkenntnis, dass es so ist...kannst du es in diesem Augenblick fallen lassen...es ist nicht laenger deines...es gehцrt dir nicht mehr...du bist vollkommen frei... Eine halbe Stunde No-Mind....kann erfrischender sein als ein dreiwoechiger Urlaub....denn.. wenn du wirklich siehst, woher alles kommt...kommt No-Mind immer oefter...noch dazu voellig kostenlos...waehrend du Urlaub nur ein- oder zweimal im Jahr hast...und dir das eh nichts nuetzt...weil es danach weiter geht.. wie zuvor...

Einmal die Stille des Seins geschmeckt...willst du nichts anderes mehr...da kannst du sicher sein...nichts befriedigt dich mehr...weil du klar erkennst, dass es im sogenannten Aussen nichts, aber auch gar nichts zu holen gibt..
Du bist zu Hause.. egal wo du dich befindest...diese Stille wird dich nie mehr verlassen...sie befreit dich von aller Last...dieses scheinbar so muehevollen Seins...Jetzt faengt das wirkliche Leben erst an...mit einer nicht mehr eingebildeten Sichtweise...dem reinen Schauen...ohne jede Absicht...haben wir uns geloest von Jahrmillionen alter Konditionierung...des Denkens...es war ein scheinbar so langer Weg...der in einem Augenblick der Erkenntnis.. zu Ende ist...wir haben so lange geschlafen...Jetzt endlich sind wir wach...und beginnen wirklich zu leben...unser Leben...nicht mehr das Leben...der sogenannten Anderen...
 
Wir glauben...dem Denken kein einziges Wort mehr...wir sind vollkommen frei...


Рецензии
Покружилась над нами по небу
весенняя птица,
Разбросала свои белоснежные,
лёгкие перья...
А они, в облака превратившись,
плывут вереницей,
Унося наши беды согласно
старинным поверьям

Медведева Агата   10.03.2016 09:58     Заявить о нарушении
На это произведение написано 12 рецензий, здесь отображается последняя, остальные - в полном списке.