Liliputins in German - 107

Die poetische Welt von Wladimir Mikuschewitsch ist die morgenlaendische Urpoesie im Nordlichte der abendlaendischen Kultur ... "
Michail Wassiljewitsch Lomonossow

Liliputins. What the hell is this ?
http://www.stihi.ru/2012/08/18/5368


http://www.stihi.ru/avtor/tvm2011

Из книги "Пазори":

http://www.stihi.ru/2013/12/10/9843

***

ИСТОРИЯ СЛОВ
В. В. ВИНОГРАДОВ

Пазори, северное сияние. В определении и классификации [...] приемов стилистической орнаментации ярко отражается связь ломоносовской теории с теми принципами церковно-книжного «извития словес», которые разрабатывались риториками юго-западной киевской школы XVII — начала XVIII в. под влиянием латино-польской литературно-книжной традиции. Но у Ломоносова эти стилистические приемы осложнены влиянием немецкой литературы (ср. германизмы в языке Ломоносова, например: Грусть прочь забава бьет: прочь бить — wegschlagen). (Ср. в романе Мельникова-Печерского «В лесах» рассуждение о термине Северное сияние: Па зори — северное сияние. Слова северное сияние народ не знает. Это слово деланное, придуманное в кабинете, едва ли не Ломоносовым, а ему как холмогорцу не могло быть чуждым настоящее русское слово позори. Северное сияние — буквальный перевод немецкого Nordlicht).

***

Im Gespraech mit Wladimir Mikuschewitsch: zum Andenken an Gottfried Benn
16.05.2011 

Am 18. Mai laedt der Literaturklub des Internationalen Verbandes der deutschen Kultur (IVDK) „Die Welt im Wort“ zur Abendveranstaltung zum Leben und Werk von Gottfried Benn statt. Der Dichter und Uebersetzer Wladimir Mikuschewitsch wird ueber den beruehmten und einen der eigenartigsten Dichter der deutschen Moderne erzaehlen.

Am 2. Mai 2011 j;hrte sich der Geburtstag eines der bedeutendsten deutschen Dichter und Schriftsteller Gottfried Benn zum 125. Mal. Anlaesslich dieses Datums findet im Rahmen des Literaturklubs des IVDK „Die Welt im Wort“ eine Abendveranstaltung mit Buchpraesentation statt.

Vorgestellt wird das neuerschienene Band „Doppelleben“ von Gottfried Benn, herausgegeben von Waldemar Weber, Igor Bolytschew und Alexander Beloboratow. Mehr als 20 Uebersetzer haben an den Uebersetzungen der Gedichte gearbeitet: neben den Herausgebern selbst noch Jewgenij Witkowskij, Greinem Ratgaus, Wladimir Mikuschewitsch, Sergej Awerintsev, Albert Karelskij, Wladimir Letutschij, Alexej Prokopjew und Olga Tatarinova.

Den Hoehepunkt des Abends bildet das Gespraech mit dem Dichter, Philosophen und Uebersetzer Wladimir Mikuschewitsch, der bereits als eine Kultfigur des intellektuellen Russlands gilt.

Durch den Abend moderiert die Leiterin des Literaturklubs, Frau Dr. Jelena Seifert.


Рецензии
Urpoesie und Morgenland
Johann Gottfried Herders "Vom Geist der Ebrдischen Poesie"

Herausgeber:
Daniel Weidner

Kulturverlag Kadmos, Berlin, 2008
360 Seiten
ISBN: 978-3-86599-065-5
Inhalte
Vielleicht hдtte die deutsche Literaturgeschichte ein wenig anders verlaufen kцnnen: Fьr einen kurzen Augenblick um 1800 sah es so aus, als kцnne nicht nur die Fixierung auf einen um die antiken Klassiker erweiterten nationalen Kanon vermieden werden, sondern als wьrde auch das Andere der abendlдndischen Dichtung: das Morgenland, die Bibel, zu einem Teil der Poesie. Johann Gottfried Herders Vom Geist der Ebrдischen Poesie (1782/83) bьndelt Anregungen der christlichen und jьdischen Tradition, der aufklдrerischen Kritik und der entstehenden historisch-kritischen Bibelwissenschaft, um eine umfassende, anthropologisch und epistemologisch begrьndete Poetik auf biblischer Grundlage zu entwerfen.
Aber Vom Geist der Ebrдischen Poesie fand – obwohl viel gelesen – keine Nachfolger. Es fдllt zwischen die Disziplinen, denn Bibel und Literatur, einander kaum begegnet, trennten sich wenig spдter: Die schцne Literatur unterschied sich nicht nur von der Wissenschaft und der Geschichte, sondern auch von der Religion; auf der anderen Seite verdrдngte die sich herausbildende historisch-kritische Erforschung der Bibel weitgehend die Frage nach deren Poesie.
Herders Text ist also ein Grenzfall und erцffnet eine Fьlle von Lektьren, die die verschiedenen Beitrдge des vorliegenden Bandes auszuloten versuchen: zwischen Poetik und Bibelexegese, zwischen christlicher Tradition und jьdischem Text, zwischen Aufklдrung, Klassik und Romantik, zwischen Bibelkommentar und Lehrdialog, zwischen orientalistischer Imagination und historischer Philologie.

Юрий Слободенюк   15.12.2013 22:40     Заявить о нарушении
На это произведение написаны 2 рецензии, здесь отображается последняя, остальные - в полном списке.