Liliputins in German -3838
Adolf Hitler
***
Kreide fressen (Deutsch)
Wortart: Redewendung
Wortbedeutung/Definition:
1) umgangssprachlich: sich zurueckhalten, sich beherrschen und Friedfertigkeit vorspielen, sich scheinbar umgaenglich geben
(umgangssprachlich) Kreide fressen: sich beherrschen; seine aggressiven Impulse unter Kontrolle halten, zuegeln
Begriffsursprung:
1) Im bekannten Maerchen „Der Wolf und die sieben jungen Geisslein“ von den Gebruedern Grimm taeuscht der Wolf die Geisslein, indem er Kreide frisst, damit seine Stimme hoeher und zarter wird und so der Stimme der Ziegenmutter aehnlich wird. „Kreide“ bezeichnet dabei wohl Kirschkreide, im Preussischen eine Bezeichnung fuer Kirschmus, das moeglicherweise – aehnlich wie Honig – Heiserkeit lindern soll.
Anwendungsbeispiele:
1) „Innerhalb nur einer Woche hat Varoufakis bereits viel Kreide gefressen; mit seinem Interview ist er auf Schaeuble zugegangen.“ Griechenland-Krise: Der deutsche Kurs ist krachend gescheitert, Cicero online am 4.2.2015 (abgerufen am 5.2.2015)
1) „Eine finstere Lichtgestalt demokratischer Macht, die so viel Kreide gefressen hat, dass sie nicht anders kann, als Schleim zu scheissen.“
1) „Bei der ersten Analyse der Eckwerte des Doppelhaushalts 2006/2007 koennte man meinen, Berlins Sparkommissar Thilo Sarrazin (SPD) hat Kreide gefressen.“
Praktische Beispielsaetze
Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch:
„Also so viel Kreide fressen, dass man sich deswegen beinah schon um ihre Gesundheit sorgen sollte.“
Leipziger Internet Zeitung, 29. September 2019
Свидетельство о публикации №121100705959