Wir leben in einer Welt Мы живем в этом мире

Вильгельм Конюхов Винс
        Wir leben in einer Welt voller Leiden und Uebel. Es entsteht eine paradoxe Situation: Alle Menschen sprechen ueber Frieden und Liebe, in Schulen, in den Medien und auf hoechster politischer Ebene, die Ideen der universellen Gleichheit, des gegenseitigen Respekts und der hohen Moral werden bestaetigt, und tatsaechlich erleben wir Krankheit, Krieg, Verbrechen
          und Meinungsverschiedenheiten.

     Warum? Viele assoziieren, was mit Gott geschieht. Man hoert oft die Frage: "Wenn Gott existiert, warum passiert das alles?"

        Um diese ziemlich schwierige Frage zu beantworten, muessen Sie sich der Quelle allen Wissens zuwenden - der Bibel. Leider haben Menschen, die wenig oder gar nichts von der Bibel lesen, ein verzerrtes Verstaendnis von Gott und seiner Beziehung zu Menschen.

    Er erscheint ihnen als eine Art Tyrann, der fuer die geringste Verletzung seiner Gesetze verschiedene Katastrophen auf die Erde sendet. Um einen Blogeintrag von einer Person zu zitieren: „Gott verlangt, dass wir Busse tun und ihm dienen, und er wird uns einige Vorteile dafuer geben. Was ist, wenn ich ihm nicht dienen moechte? Lass ihn mich einfach in Ruhe lassen. Ich verlange nichts von ihm, ich moechte nur ein normales Leben fuehren. "

 Was geht in den Koepfen von Menschen, die so denken, wird so etwas gezeichnet: Es gibt eine Welt, die mehr oder weniger gut ist, und
eine Person lebt auch darin, mehr oder weniger zu ihrem eigenen Vergnuegen.
    Dies geschieht, bis Gott sich mit den Worten an ihn wendet:

 "Du musst dies und das tun, und wenn du es nicht tust, werde ich dich bestrafen." Aus diesem Grund muss ein Mensch viele religioese Anforderungen erfuellen, die die Freiheit verletzen und darauf abzielen, ihn vor Gottes
               Zorn zu schuetzen.

    Fuer diejenigen, die besonders eifrig fuer die Erfuellung seiner Gesetze
           sind, gibt er am Ende ihres Lebens das Paradies.

    Stellen wir uns ein anderes Beispiel vor. Eine bestimmte Person fuehrt eine Strasse entlang, die in einem Abgrund endet, von dem sie nichts weiss. Dies ist jedoch einem Freund bekannt, der versucht, ihn vor dem sicheren Tod
                zu retten.
   
    Er geht auf die Strasse, haelt das Auto an und versucht ihn auf die Gefahr des Reisens hinzuweisen, aber er glaubt nicht. Ein Freund bittet, bittet sich umzudrehen, hoert aber als Antwort nur skeptisches Lachen. Letztendlich endet der Fall in einer Tragoedie.
      
   Wie unterscheiden sich diese beiden Geschichten? Die erste stellt eine Gesellschaft dar, die nicht in Gefahr ist, sie kann gluecklich fuer sich leben und Gott mischt sich nur ein. Aber das ist voellig falsch ...

     Die Menschheit ist wie die Maschine aus der zweiten Geschichte
 tief von Selbsttauuschung betroffen und naehert sich einem tragischen Ende. Das ganze Problem ist, dass es nicht daran glaubt und Gottes Gebote als
                Hindernis wahrnimmt.
 
   Aber sie sind die Massnahmen zur Korrektur und Heilung eines Menschen,
 die ihn vom Weg des Todes zu einem wirklich gluecklichen Leben fuehren.
Bei der Beantwortung der am Anfang des Artikels gestellten Frage moechte ich das Postulat hervorheben: Gott ist nicht die Ursache des Boesen in der Welt, seine Aufgabe besteht nicht darin, dem Menschen Schaden zuzufuegen.

   Im Gegenteil, er versucht mit aller Kraft, ihm Gutes zu geben. Der Apostel Jakobus in seinem Brief drueckt diesen Gedanken folgenderma;en aus: „... Gott wird nicht vom B;sen versucht, und er selbst versucht niemanden, aber jeder wird versucht, von seiner eigenen Lust weggetragen und getauuscht zu werden ... Lass dich nicht tauuschen, meine geliebten Brueder.

    Jedes gute Geschenk und jedes perfekte Geschenk kommt von oben herab,
          vom Vater ... “(Kapitel 1, Verse 13-17).

   Im Alten Testament sagte der Prophet Jeremia in seinem Buch gut ueber Gottes Absichten gegenueber dem Menschen: "Denn nur ich kenne die Absichten, die ich fuer dich habe, sagt der Herr, Absichten fuer das Gute und nicht fuer das Boese, um dir eine Zukunft und Hoffnung zu geben" ( Kapitel 29, Vers 11).
   
   Wenn dies Gottes Wunsch ist, was hindert ihn daran, ihn in der Praxis zu verwirklichen? Warum gibt es so viel Boeses auf der Welt? Was ist ihre
          Quelle? Die Antwort ist sehr einfach - Suende.

    In den meisten Woerterbuechern wird dieses Wort wie folgt erklart: "Suende ist ein Verstoss gegen religioese Regeln und Vorschriften." Diese Definition ist so einseitig, dass sie zu voellig falschen Schlussfolgerungen fuehrt. Das Wort "Suende" bedeutet "die Marke verfehlt", "eine Handlung, die nicht zum gewuenschten Ergebnis fuehrt". Nehmen wir ein einfaches Beispiel.

     Ein bestimmter Student hat in drei Tagen einen ernsthaften Physiktest. Anstatt sich darauf vorzubereiten, lasen sie staendig ein Buch, zum Beispiel "Anna Karenina" von Leo Tolstoi. Der Schueler hat nicht nur Spass, sondern ist auch fasziniert von nuetzlichen Klassikern.

   Also geht es ihm gut oder schlecht? Wenn wir die Handlungen dieses Menschen ausserhalb des Kontextes seines Lebens und seiner Ziele betrachten, dann hat er nichts falsch gemacht, aber er wird die Physik mit einer Note bestehen. Warum? Denn nicht nur die Handlung selbst ist wichtig, sondern auch ihre Zweckmoegligkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt.
   
     Er las ein Buch und diese Aktivitaet (die an sich nicht schlecht ist) war ein Fehler (Suende), ein Schritt, der ihn von seinem Ziel ablenkte (Bestehen der Physikpruefung).

    Eine aehnliche Situation ist in allen anderen Lebensbereichen zu beobachten. Sie koennen gute Absichten und Wuensche haben, sich anstrengen, aber nicht wissen, wie Sie das beabsichtigte Ziel erreichen koennen. Anstelle eines positiven Ergebnisses muss eine Person daher die negativsten Konsequenzen ihrer Bemuehungen beobachten. Fuer ihn ist es sehr wichtig zu verstehen, dass nur ein Gott alles weiss, der ihm nicht nur Wissen geben kann, sondern auch die Kraft, das Richtige zu tun.

    Erinnern wir uns an ein anderes Beispiel. In dem interessantesten Buch von Jules Verne, "Der fuenfzehnjaehrige Kapitaen", wird ein Beispiel fuer den wertlosen und boesen Mann Negero gegeben, der beschlossen hat, alle Menschen an Bord der Pilger in die Sklaverei zu verkaufen. Dazu musste er das Schiff vom beabsichtigten Ziel entfernen und es an die Kueste Afrikas lenken.

   Aber wie geht das? Negero hatte einen listigen Plan. Das Schiff hatte zwei Kompasse. Er zerschmetterte einen von ihnen und legte unter den zweiten ein Stueck Metall, das die Lesart verhinderte. Infolgedessen weicht das Schiff aufgrund der Daten des beschaedigten Kompasses vom Kurs ab.
   
Wir alle wollen Gutes fuer uns selbst, fuer unsere Kinder, fuer das ganze Land, aber wir haben ein falsches Verstaendnis, wenn es darum geht, diesen Wunsch zu erfuellen. Deshalb bietet Gott seine Hilfe an.

   Er liebt einen Menschen sehr und hat ihn, nachdem er ihn geschaffen hat, nicht irgendwo, sondern im Paradies niedergelassen - an einem wunderbaren Ort auf dem Planeten fuer ein glueckliches Leben. Aber der Mann entschied, dass er sein eigener Herr war und begann auf seine eigene Weise zu leben.
        Infolgedessen verlor er den wunderschoenen Garten Eden ...

    Der Mensch ist von der Krone des Kopfes bis zu den Fusssohlen mit Suende gesaettigt. Deshalb braucht er Gott nicht von Zeit zu Zeit, wenn er dieses oder jenes Problem entscheiden muss, sondern staendig. Einer der beruehmtesten Herrscher der Vergangenheit, der grosse Koenig David, sagte dazu: „Ich habe den Herrn immer vor mir gesehen, denn er ist zu meiner Rechten; Ich werde nicht zoegern “(Psalm 15, 8).

   Aber nicht nur der Mensch ist voller Suende. Darunter leidet seine
 gesamte Umwelt, auch die Natur. Mit der Zeit geht die suendige Korruption immer tiefer. Dies wird am Beispiel der sogenannten Autoimmunerkrankungen sehr deutlich.

    Die Immunitaet - ein erstaunlich komplexes Schutzinstrument des Koerpers - versagt in einigen Faellen: Anstatt einen Krieg mit fremden schaedlichen Elementen zu f;hren, nimmt sie die Zellen ihres eigenen Organismus als solche wahr und beginnt mit ihnen zu kaempfen.

   Dies kann damit verglichen werden, wie wenn die Armee gegen die Bewohner ihres eigenen Landes in den Krieg zog. Das Immunsystem macht alles richtig - es bekaempft den Feind - aber seine Handlungen fuehren zum Tod, da es sich bei der Auswahl eines Feindes geirrt hat.

   Warum passiert das? Warum versagt das spirituelle Identifikationssystem? Der Grund ist der gleiche - das tiefe Abfallen der Welt von dem urspr;nglich konzipierten goettlichen Plan. Der Schoepfer arrangierte die Welt in voelliger Harmonie, aber der Fall zerstoerte sie und fuehrte
         
            die Menschheit zur Feindschaft mit ihm.
         Deshalb gibt es so viel Boeses auf der Welt.
 
          28.03.21. W.P.Konuchow-Wiens